
Das Parasympathikus-Prinzip
Wie wir mit wenigen Atemzügen unseren inneren Arzt fit machen
Ursula Eder & Dr. Franz J. Sperlich
Hier hat mich begeistert, dass es den beiden sehr schön und wunderbar gelungen ist, unser „Nervenkostüm“ auf einfache und sehr verständlich Art und Weise darzustellen.
Uns allen geht es im Alltag doch vermutlich öfters mal so, dass das Nervenkostüm hier und da mal etwas dünnhäutig ist.
Beiden gelingt es, verständlich klarzumachen, warum das manchmal so ist und geben auch noch Vorschläge und Ideen mit auf dem Weg, was man unter Umständen für sich selbst tun kann, dass "mein" Nerven-Kostüm in meinem Alltag ein etwas tragbares und schöneres Gewand ist, als ein Nerven zerfleddertes Kostüm zu tragen.