Heme Mensen Portrait

Hatha Yoga, Meditation, Atemübungen

» Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem. Es hilft, Körper, Geist ins Gleichgewicht zu bringen. «

Mein Werdegang als „Yogi” und
meine Motivation, Yoga zu lehren

Zum ersten Mal kam ich Anfang der neunzehnhundertsiebziger Jahre mit Yoga in Berührung. Ein „durchtrai- nierter“ Yogi hat mich – damals 13 Jahre jung – sehr begeistert. In den unendlichen Weiten meines Geburts- ortes Neusustrum (Emsland) war dies schon eine sehr besondere Begegnung.?Er hatte bei Selvarajan Yesudian gelernt, der als einer der ersten gilt, die Yoga von Indien nach Europa brachten.


Die Berufswahl als Bäcker unterbrach meine Yoga Praxis, bis ich 1980, nach dem Zivildienst, eine Ausbildung zum Krankenpfleger begann. Ein wirklich wunderbarer Beruf, den ich sehr, sehr gerne ausgeübt habe. In dieser Zeit startete ich wieder mit Yogaübungen – jedoch nicht besonders konsequent :) frei nach dem Motto: »Wenn nix weh tut muss man auch nix machen« (Der Irrtum dieser „Er-kennt-nix“ stellte sich erst Jahre später ein :)


Nach 42 Berufsjahren, plus der „schweren“ Bäckerzeit, hatten sich gesundheitliche Beschwerden, wie Band- scheibenvorfälle und Bluthochdruck sehr lästig im mein Leben geschlichen. Der dringliche Wunsch, mit Eintritt in die Rentner-Jugend noch fit zu sein, stärkte den Wunsch, etwas für mich zu tun. In dieser Zeit ent- stand die Motivation und mein „Leitsatz“: »Disziplin ist Sanft-Mut zu mir selbst!«


Zunächst dachte ich nicht daran, als Yoga Lehrer zu „arbeiten“. Die Ausbildung sollte ein Antrieb sein, kon- sequent am Ball zu bleiben. Meine wunderbare Yoga Lehrerin Hanna Schuhmacher sagte allerdings schon früh, ich sei viel zu neugierig und lebendig, um nicht als Yoga Lehrer zu arbeiten :)


Die Ausbildung vom Oktober 2021 bis April 2022

Als ich im November 2021 mit dem Yoga Unterricht startete, ahnte ich nicht, welche Freude es mir bereitete. Mit jeder Woche Training änderte und verbesserte sich mein gesundheitlicher Zustand deutlich. Schon nach wenigen Monaten konnte ich mit ärztlicher Begleitung meine Medikamente drastisch reduzieren. Ganz besonders wuchs in mir damit der Wunsch, meinem wunderbaren Beruf der Krankenpflege und damit meinen Kolleg*innen etwas von dieser positiven Energie zurück zu geben.

Meine wunderbare Yogalehrerin: Hanna Schumacher

 

Yoga soll Freude machen und ist absolut für jeden geeignet
Wir alle haben eine ellenlange To-Do Liste jeden Tag und eine viel zu kurze FREUDEN-Liste. Entspannung -> Bewegung -> Spaß stehen für mehr Freude und im Mittelpunkt der Übungen.


» Mich begeistert immer noch, wie wenig es braucht, um Yoga täglich zu praktizieren und zu lieben: eine Matte, bequeme Kleidung und den Sanft-Mut zu meiner Disziplin. «